• Beauty
  • Wellness
  • Et cetera
  • Favorites
  • Contact
  • About
    • Beratung
NO ENVY
  • Beauty
  • Wellness
  • Et cetera
  • Favorites
  • Contact
  • About
    • Beratung
  • Wellness

Marktküche: Sunday Brunch Bowl

  • Yvonne
  • 9. Oktober 2020
  • 2 minute read

Angefangen hat alles in der Nibelungengasse. Meine erste Studentenwohnung, ein Katzensprung entfernt vom Kaiser-Josef-Markt. Zum Markt düsen, frisches Obst und Gemüse holen, kochen, das war ab sofort mein Vibe, mein Ritual. Das ganze Jahr über. Klar konnte man damit als Studentin einerseits richtig sparen, andererseits hat das Marktgehen aber auch immer schon was Erdendes, Bedeutsames für mich. Gemüse ist sexy. So, jetzt ist es raus. Heute ist meist Samstag bei uns Markttag, weil wir am Wochenende Zeit haben, neue Rezepte zu probieren, zu zweit. Quality Time. Der Mister ist im Übrigen ein viel besserer Koch als ich, das gebe ich ganz ungeniert und auch ein bisschen stolz zu. Meine Stärken sind ganz klar Bowls, Salate, Suppen, Nachspeisen. Alles, was verkocht und eingekocht werden muss, braucht Geduld und davon hat er definitiv mehr als sie. Dass meine Markteinkäufe inzwischen nicht mehr besonders günstig ausfallen – ‚‚Baby-Artichocken um 5,– Euro das Stück? Sicher brauchen wir die!‘‘; ‚‚ach, schau mal die Blumen, sind die nicht schöööön!‘‘ – sei nur am Rande erwähnt. Vor kurzem habe ich mich von Instagram inspirieren lassen und eine einfache Salad Bowl probiert, die mich einerseits darauf gebracht hat, dass ich mich mehr mit dem Thema Food Waste auseinander setzen möchte und mehr darüber lernen möchte, welche essbaren Teile von Pflanzen wir oft gedankenlos wegwerfen (Radieschenblätter!) und andererseits, dass ich Salat durchaus schon zum Frühstück essen kann. Nämlich richtig viel davon und quasi au naturel. Die Kombi macht es aus, ich liebe den Mix aus crunchy und creamy und dazu ein wachsweiches Ei: Einfach unfassbar gut.


Einkaufsliste

1 Bund Radieschen mit Grün
1 Handvoll gemischten Salat oder Babyspinat
2 reife Tomaten in Scheiben geschnitten (Raumtemperatur! )
2 Eier
2 kleine Gurken
Gewürze: Basilikum, Dill, Minze oder wonach immer euch gerade ist
Halloumi gewürfelt
Ahornsirup
Hummus, richtig viel davon (Meine Favoriten: Neni Natur oder Curry von Martin Auer)
Chili-Olivenöl
Salz und Pfeffer
Sesam
Ahornsirup
Saft einer 1/2 Zitrone

Zubereitung

  1. Die Gurken mit einem Sparschäler in Streifen schneiden und mit dem Zitronensaft sowie einer Prise Salz in ein verschließbares Glas geben und während der restlichen Zubereitungszeit marinieren lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Eier kochen: Für zwei wachsweiche Eier verwende ich immer einen ganz altmodischen Eierkocher. So praktisch und sie gelingen immer!
  3. Alle anderen Zutaten sorgfältig waschen, schneiden und Salad Bowl mit dem Hummus nach Wunsch drapieren. Den Halloumi mit ganz wenig Chiliöl scharf anbraten und mit ein paar Tropen Ahornsirup beträufeln. Die marinierten Gurken und den Saft zu den Bowls geben, Eier halbieren und mit dem Sesam und euren Gewürzen sowie ein bisschen fein gehacktem Grün von den Radieschen bestreuen. Das ganze Radieschen on Top sorgt für das Farm-to-Table-Feeling.

Rezept adaptiert, gefunden bei den wunderbaren Schwestern Hemsley + Hemsley.


Anzeige wegen Markennennung.

Das könnte dich auch interessieren
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sponsored
  • Wellness

Healthy habits at home with Dyson

  • Yvonne
  • 16. März 2021
Weiterlesen
  • 3 min
  • Wellness

Laufen im Winter: Die besten Hacks

  • Yvonne
  • 15. Januar 2021
Weiterlesen
  • 1 min
  • Wellness

Protein Pancakes mit nur 3 Zutaten

  • Yvonne
  • 9. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sponsored
  • Wellness

Let’s talk Light: Daheim mit Dyson

  • Yvonne
  • 25. Oktober 2020
Weiterlesen
  • 2 min
  • Wellness

Gnocchi in Hokkaido-Chili-Sauce

  • Yvonne
  • 6. September 2020
Weiterlesen
  • 2 min
  • Sponsored
  • Wellness

Würze & Power: Dirty Chai Latte

  • Yvonne
  • 23. August 2020
Weiterlesen
  • 3 min
  • Wellness

Meine Reset-Routine

  • Yvonne
  • 4. August 2020
Weiterlesen
  • 3 min
  • Sponsored
  • Wellness

Mood Booster: Outdoor-Zirkel

  • Yvonne
  • 16. Juli 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Möchtest du aktuelle Beiträge direkt in dein Postfach bekommen?

Navigation
  • Beauty
  • Wellness
  • Et cetera
  • Favorites
  • Beratung
Neueste Beiträge
  • All eyes on: Sonnenbrillen
  • Feminismus: Fünf Bücher, die prägen
  • Prise Inspiration: Das Meer muss her
  • Neue Normalität, 6 Frauen erzählen
  • #inlove: Knitted Dresses
  • Healthy habits at home with Dyson
about
About
Bei NO ENVY findest du Inspiration, Information und alles, worüber ich, Yvonne, mir mal wieder Gedanken mache - serviert mit einer großen Portion Liebe fürs Detail und das Schöne im Leben.
  • Contact
  • About
  • Imprint
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir verwenden Cookies, um die bestmögliche Benutzererfahrung auf unserer Website zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in den Einstellungen.

NO ENVY
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Das technisch erforderliche Cookie sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst das technisch notwendige Cookie, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien