• Beauty
  • Wellness
  • Et cetera
  • Favorites
  • Contact
  • About
    • Beratung
NO ENVY
  • Beauty
  • Wellness
  • Et cetera
  • Favorites
  • Contact
  • About
    • Beratung
  • Sponsored
  • Wellness

Let’s talk Light: Daheim mit Dyson

  • Yvonne
  • 25. Oktober 2020
  • 4 minute read

Wer mir auf Instagram folgt, hat mich zuletzt öfters mal jammern hören. Unsere Wohnung ein Traum, die Lichtsituation: eher herausfordernd. Mit der heutigen Zeitumstellung wird mir klar, dass ein anständiges Licht im Innenraum das Um und Auf für die kalte Jahreszeit ist. Worauf ich nämlich keine Lust habe: mir die Augen zu ruinieren. Das Arbeiten im Homeoffice sollte möglichst effektiv sein, hier verbringe ich die meiste Zeit der Woche. Dank Dyson habe ich mich ein wenig mehr mit den Themen Licht und Beleuchtung in Wohnräumen auseinandergesetzt und bin auf die Dyson Lightcycle Morph gestoßen. Ein intelligentes Beleuchtungssystem für Innenräume, das sich an das Licht der Umgebung anpasst. Via App steuert man, in welchem Raum man sich befindet, die Lightcycle Morph weiß dank Standortbestimmung um das lokale Tageslicht Bescheid und steuert, welches natürliche Licht für den Innenraum benötigt wird. Und: Die Farbtemperatur wird über den Tag hinweg angepasst. Klingt ein bisschen nach Magie. Ist es für mich auch.

Licht und Wohlbefinden 

Dass gutes Licht unsere Augen schont, wissen wir. Aber wie genau wirken sich Licht bzw. schlechte Lichtverhältnisse, siehe Zeitumstellung, auf unser Gemüt aus? Als Taktgeber für viele Prozesse im menschlichen Körper ist es beispielsweise für unseren Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich, ist dieser einmal gestört, kommt es zu unregelmäßigen Schlafzyklen und allen damit einhergehenden Beschwerden. Gerade in der Winterzeit steigert sich eben auch die schlechte Laune, weil uns eines einfach fehlt: Tageslicht. Dem kann man relativ leicht entgegenwirken: Eine angenehme Beleuchtung erzeugt eine bessere emotionale Stabilität und motiviert. Die Arbeit im Homeoffice kann effizienter erledigt werden. Ich merke das in den letzten Wochen vermehrt, seit die Tage kürzer und kürzer werden.

Zusätzlich ist Licht ein wichtiges Gestaltungselement im Innenraum. Es schafft Gemütlichkeit sowie Wohlbefinden, und gibt den nötigen Drive, wenn im Homeoffice wichtige Aufgaben anstehen. Zu grelles Licht lasst einen Raum schnell kalt und unangenehm wirken. Licht ist für uns zwar selbstverständlich, wir drücken den Schalter und da ist es. Aber über die Qualität von Licht denken wir eher selten nach.

Was tun gegen den Winterblues?

Gerade für die Zeit, wo viele von uns wieder langsam aber sicher den Winterblues spüren, hat Dyson eine intelligente Leuchte kreiert, die sowohl Leistungs- als auch Konzentrationsfähigkeit fördert und dennoch für das richtige Ambiente in einem gemütlichen Zuhause sorgt. In gewohnter Dyson-Manier wurde bei der Entwicklung nichts dem Zufall überlassen. So verarbeitet sie Tageslichtdaten und sorgt für die idealen Lichtverhältnisse über den ganzen Tag. Via App steuert man individuell die Helligkeit und kann eigene Lichtprofile anlegen. Mit dem Alter steigt ja bekanntlich auch der Bedarf an qualitativ hochwertigem Licht.

Dyson liefert voreingestellte Modi, die bei der Wahl der richtigen Beleuchtung helfen: Es gibt einen Lern-, Entspannungs-, Präzisions-, Schlaf-, Abwesenheits- und Aufwachmodus, bei dem beispielsweise die Leuchte so programmiert wird, dass sie langsam heller wird. Dies sorgt für eine natürliche Aufwachumgebung und ahmt natürliches Sonnenlicht nach. Die sogenannte Heat Pipe Technologie garantiert eine gleichbleibende Lichtqualität über Jahrzehnte hinweg, was unter anderem den Preis erklärt. Außerdem verfügt die Leuchte über einen USB-C-Ladeanschluss für andere Geräte. 

Nun weiß ich natürlich, dass es sich hierbei um eine Investition handelt, aber ich kann euch berichten: Licht ist nicht gleich Licht. 

Design und Funktion

Es gibt zwei Versionen von der Lightcycle Morph: eine Arbeitsleuchte und eine Stehleuchte. Wir haben uns für die Stehleuchte entschieden, weil wir sie gerne in unterschiedlichen Räumen verwenden möchten und sie uns nicht zuletzt auch als schönes Wohnaccessoire dient. Sie fügt sich geschmeidig ins Gesamtbild ein und wirkt nie aufdringlich, im Gegenteil: Die Lichtsäule schafft auch abends ein stimmungsvolles Ambiente. Zusätzlich ist der Kopf um 360° drehbar, ich kann den Lichtstrahl steuern und einsetzen, wo ich es gerade benötige, auch wenn der Haupteinsatzort das Arbeitszimmer ist. 

Grundsätzlich kann man mit der Leuchte Objekte wie etwa Bilder individuell akzentuieren oder einfach ein gemütliches Ambiente schaffen, das wiederum mit der Lichtsäule erzeugt werden kann. Das sieht toll aus, und ist in jedem Zimmer ein Hingucker. 

Aus der Praxis 

Übrigens: Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich im Arbeitszimmer, das nur wenig Tageslicht sieht. Mit der Lightcycle Morph habe ich das Gefühl, nicht völlig zu erschöpfen. Ich werde euch definitiv am Laufenden halten. Eines weiß ich jetzt aber schon: Zwischen Licht und Licht liegen Welten. Und damit verbunden eine unkomplizierte Möglichkeit, im Umgang mit Licht mehr Lebensqualität in den Alltag, ins Zuhause zu bringen. Besonders jetzt, wo die Tage wirklich kurz und dunkler werden. 


Anzeige in Kooperation mit Dyson

Das könnte dich auch interessieren
Weiterlesen
  • 2 min
  • Et cetera
  • Sponsored

Prise Inspiration: Das Meer muss her

  • Yvonne
  • 23. März 2021
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sponsored
  • Wellness

Healthy habits at home with Dyson

  • Yvonne
  • 16. März 2021
Weiterlesen
  • 5 min
  • Et cetera
  • Sponsored

In her shoes: Manuela Schneider, Tchibo

  • Yvonne
  • 12. Februar 2021
Weiterlesen
  • 3 min
  • Wellness

Laufen im Winter: Die besten Hacks

  • Yvonne
  • 15. Januar 2021
Weiterlesen
  • 1 min
  • Wellness

Protein Pancakes mit nur 3 Zutaten

  • Yvonne
  • 9. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 3 min
  • Beauty
  • Sponsored

Tried & Tested: Das Dyson Corrale

  • Yvonne
  • 6. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 2 min
  • Et cetera
  • Sponsored

Homemade Pumpkin Spice Latte

  • Yvonne
  • 21. November 2020
Weiterlesen
  • 2 min
  • Et cetera
  • Sponsored

Christmas Cheers: Lillet Winter Drinks

  • Yvonne
  • 19. November 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Möchtest du aktuelle Beiträge direkt in dein Postfach bekommen?

Navigation
  • Beauty
  • Wellness
  • Et cetera
  • Favorites
  • Beratung
Neueste Beiträge
  • All eyes on: Sonnenbrillen
  • Feminismus: Fünf Bücher, die prägen
  • Prise Inspiration: Das Meer muss her
  • Neue Normalität, 6 Frauen erzählen
  • #inlove: Knitted Dresses
  • Healthy habits at home with Dyson
about
About
Bei NO ENVY findest du Inspiration, Information und alles, worüber ich, Yvonne, mir mal wieder Gedanken mache - serviert mit einer großen Portion Liebe fürs Detail und das Schöne im Leben.
  • Contact
  • About
  • Imprint
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir verwenden Cookies, um die bestmögliche Benutzererfahrung auf unserer Website zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in den Einstellungen.

NO ENVY
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Das technisch erforderliche Cookie sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst das technisch notwendige Cookie, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien