• Beauty
  • Wellness
  • Et cetera
  • Favorites
  • Contact
  • About
    • Beratung
NO ENVY
  • Beauty
  • Wellness
  • Et cetera
  • Favorites
  • Contact
  • About
    • Beratung
  • Wellness

Laufen im Winter: Die besten Hacks

  • Yvonne
  • 15. Januar 2021
  • 3 Minuten Lesedauer

Es kostet Überwindung: Laufen bei Eiseskälte draußen ist für viele eine großes Übel, kann aber richtig Spaß machen, wenn man gut vorbereitet ist. Wenn ich Läufer in der Stadt sehe, die mit sommerlich dünnen Hosen und knöchelfrei unterwegs sind, wundert mich selten, warum viele über den Sport schimpfen und das vorgenommene Bewegungsziel gleich wieder schleifen lassen. Einerseits kommt es natürlich auf die richtige Kleidung an, andererseits gibt es ein paar Tricks, wie man sich vor Kälte schützt. Gerade die Haut beispielsweise braucht auch unsere Unterstützung, um auch bei Minustemperaturen ideal geschützt zu sein.  Was einen Trainingsansatz betrifft, habe ich für euch weiter unten ein paar Tipps zusammengefasst. 

Die richtige Kleidung

Für mich es hat sich beim Winterlauf besonders bewährt, den Zwiebellook 1:1 auf den Sport zu übertragen. Ich bin kein Fan von zu dicken Jacken o.Ä., da sich die Körpertemperatur beim Laufen schnell erhöht. Verschiedene Kleidungsschichten sind ideal, um richtig vor der Kälte zu schützen. Funktionskleidung, die den Schweiß vom Körper wegtransportiert und die Haut trocken hält, ist das Wichtigste. Weitere Essentials: Gute, dünne Laufhandschuhe, die verhindern, dass meine Hände abkühlen und eine passende Kopfbedeckung. Sehr ans Herz legen kann ich euch außerdem wasserfeste Schuhe, die mit einer rutschfesten Sohle konzipiert sind. Vor allem bei Bergläufen fühlt man sich damit dem Untergrund gewachsen.

Shop my style

Die Haut will gut geschützt sein

Der größte Fehler: unzureichende Pflege. Eine Feuchtigkeitscreme allein schützt nicht vor Eiseskälte, deshalb darf die Creme ruhig reichhaltiger sein. Cold Creams wie etwa von La Roche Posay oder Avène schirmen die Haut gut bei Minustemperaturen ab, ein weiterer Liebling für raue Stellen und Outdoor-Zeit, den ich vor kurzem für mich entdeckt habe: Die Eucerin Aquaphor Protect & Repair Salbe. Eine extrem reichhaltige Creme, die auch für sensible Babyhaut geeignet ist. Sie wirkt wie eine Schutzbarriere auf die Haut und fördert die Hautregeneration. Man kann sie auch nachts am ganzen Körper verwenden und wacht mit wunderschön gepflegter Haut auf. Im Winter verwende ich sie tagsüber auch gerne als Handcreme.

Natürlich empfiehlt es sich, die Haut im Gesicht auch gut mit einem dünnen Funktionsloop oder einer Sportmaske bedecken. Das fällt mir ehrlich gesagt schwer, daher arbeite ich lieber mit einer dicken Schicht Creme. Bitte vermeidet jegliche Exposition von Knöcheln und Co., im Stadtpark geht das vielleicht noch gut, im Schnee kann das auf Dauer ganz schön ungemütlich werden. Aber: Wenn euch der Look gefällt, gebt zumindest an diesen Stellen auch extra viel Creme drauf.

Nach dem Laufen gönne ich mir gerne ein kleines Spa-Programm zu Hause. Besonders Bodyscrubs mit Meersalz, Produkte mit Arnika und wertvollen Ölen helfen bei der Regeneration der Muskeln und geben ein herrlich durchfeuchtetes und durchblutetes Gefühl nach einer guten Dusche. Das Bindegewebe dankt.

Running beauty essentials

Trainingsgedanken

Aus meiner Sicht gibt es einen wichtigen Grundgedanken für jegliche Art von Bewegung: Beginnt langsam, aber bleibt konsequent dabei. Wenn ihr mit dem Training startet, gebt euch Zeit, um euch wieder an die Bewegung zu gewöhnen. Nichts ist schlimmer als von 0 auf 100 zu starten – das birgt hohe Verletzungsgefahr (vor allem im Winter) und wirkt sich nicht besonders gut auf die Motivation aus. Lieber mit einem realistischen Ziel starten – zum Beispiel 3 km mit moderatem Tempo und danach langsam steigern. Auch ein schneller Spaziergang sollte für den Anfang mehr als genug sein. Training soll Freude machen, nicht runterziehen. Auch lustig: Um die Stabilität zu trainieren, probiert doch einfach mal einen kurzen Lauf im Schnee – das stärkt den ganzen Bewegungsapparat.

Nach jedem Lauf kann man sich mit einem kleinen Goodie belohnen: Eine gute Gesichtsmaske oder ein gemütlicher Serienabend fühlen sich so viel besser an, wenn man sich vorher ausgepowert hat. Auch eine Idee: Zum Bäcker laufen – machen wir gerne zur Abwechslung, wenn ein dringender Motivationsschub benötigt wird. Und nach dem Training, das Stretchen nicht vergessen – hier noch eines meiner Lieblingsvideos, um die Regeneration zu fördern. Dann bleibt nur eins: Ich wünsche euch viel Freude beim Laufen an der frischen Winterluft und hoffe, ihr habt ein paar Dinge entdeckt, die ihr gut in eure Winter-Laufroutine einbauen könnt. Happy Running!


Anzeige wegen Markennennung. Dieser Artikel enthält Affiliatelinks.

Das könnte dich auch interessieren
Weiterlesen
  • 1 min
  • Wellness

Protein Pancakes mit nur 3 Zutaten

  • Yvonne
  • 9. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sponsored
  • Wellness

Let’s talk Light: Daheim mit Dyson

  • Yvonne
  • 25. Oktober 2020
Weiterlesen
  • 2 min
  • Wellness

Marktküche: Sunday Brunch Bowl

  • Yvonne
  • 9. Oktober 2020
Weiterlesen
  • 2 min
  • Wellness

Gnocchi in Hokkaido-Chili-Sauce

  • Yvonne
  • 6. September 2020
Weiterlesen
  • 2 min
  • Sponsored
  • Wellness

Würze & Power: Dirty Chai Latte

  • Yvonne
  • 23. August 2020
Weiterlesen
  • 3 min
  • Wellness

Meine Reset-Routine

  • Yvonne
  • 4. August 2020
Weiterlesen
  • 3 min
  • Sponsored
  • Wellness

Mood Booster: Outdoor-Zirkel

  • Yvonne
  • 16. Juli 2020
Weiterlesen
  • 3 min
  • Sponsored
  • Wellness

Rezept: Espresso Brownie Bites

  • Yvonne
  • 27. Juni 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Möchtest du aktuelle Beiträge direkt in dein Postfach bekommen?

Livin‘ la vida leggings 🤍 Btw. If no one has told you today... you look fabulous no matter your outfit. Now reapeat after me... I look... 💪🏽💪🏽💪🏽
Raise your hands if you‘re feeling the sneaker weather 😊😍💪🏽
Mimi et moi 🤍 *No, she does not approve.
That vitamin D-break gave me life!!!! Isn‘t it amazing how some warmer temperatures and sun affect your mood! 🤩🌻💛 Give us more! ✨ Btw. I laid aside a read I just started for the book „Circe“ and the first chapters are all about her father Helios. 🌞 ... how he is so beautiful and everyone has to surrender to his sometimes brutal glory. Haha. I feel it. 😅
Tanti colori 🤌🏽 Our city certainly knows how to do „spring vibes“.
G I V E A W A Y | *Anzeige Gewinne einen 75,– Euro Gutschein für @cccshoesbags_at ✨🙀😻
Navigation
  • Beauty
  • Wellness
  • Et cetera
  • Favorites
  • Beratung
Neueste Beiträge
  • In her shoes: Manuela Schneider, Tchibo
  • Laufen im Winter: Die besten Hacks
  • Protein Pancakes mit nur 3 Zutaten
  • Tried & Tested: Das Dyson Corrale
  • The Ordinary Update: Buy or bye?
  • Homemade Pumpkin Spice Latte
about
About
Bei NO ENVY findest du Inspiration, Information und alles, worüber ich, Yvonne, mir mal wieder Gedanken mache - serviert mit einer großen Portion Liebe fürs Detail und das Schöne im Leben.
  • Contact
  • About
  • Imprint
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir verwenden Cookies, um die bestmögliche Benutzererfahrung auf unserer Website zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in den Einstellungen.

NO ENVY
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Das technisch erforderliche Cookie sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst das technisch notwendige Cookie, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien